Müller-Möhl Foundation

Müller-Möhl Foundation

 

Verein Individualbesteuerung Schweiz

Der Verein Individualbesteuerung Schweiz setzt sich für ein stärkeres öffentliches Bewusstsein der Notwendigkeit einer zeitgemässen und fairen Besteuerung von Ehepaaren und eingetragenen Partnern ein.

back to selection

IMAGINE [seit 2020; Beirat]

IMAGINE [seit 2020; Beirat]

 

Caritas Schweiz

Armut ist auch in der Schweiz eine Realität. Caritas setzt sich mit diversen Angeboten und Projekten konkret dafür ein, dass von Armut betroffene und armutsgefährdete Menschen ihre Situation besser meistern können und einen Weg aus der Armut finden. Hierbei engagiert sich Caritas auch für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder, die in der Schweiz besonders von Armut betroffen sind.

back to selection
 

Winterhilfe

Armut in der Schweiz ist oft unsichtbar und bedeutet, dass der minimale hiesige Lebensstandard nicht aus eigener Anstrengung erreicht werden kann. Seit 1936 hilft die Winterhilfe Armutsbetroffenen mit Leistungen, die entlasten und vor dem Abrutschen in die Sozialhilfe bewahren sollen. Besonders alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind in der Schweiz von Armut betroffen. Auch ihnen kommt das Angebot der Winterhilfe zugute.

back to selection

Tiedemann Constantia [Since 2020; Advisory Board Member]

Tiedemann Constantia [Since 2020; Advisory Board Member]

Women’s Leadership Board (seit 2018; Mitglied Leadership Circle)

Women’s Leadership Board (seit 2018; Mitglied Leadership Circle)

 

EqualVoice

EqualVoice ist eine Initiative des international tätigen Schweizer Medienkonzerns Ringier.  Ziel ist es, Frauen in der Berichterstattung sichtbarer zu machen und ihnen die gleiche Stimme zu geben.

back to selection

Gesuche

Gesuche

Die Müller-Möhl Foundation ist eine operativ tätige Förderstiftung, die nur eigene Projekte fördert . Externe Gesuchsanfragen sind nicht erfolgsversprechend. Wir bitten daher von unaufgeforderten Anfragen abzusehen.

 

CH 2021

Um die geplanten Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr besser terminlich zu koordinieren, initialisiert der Verein CH2021 eine 3-sprachige zentrale Informations-Drehscheibe (on- und offline). Im Zentrum steht eine interaktive, öffentliche und laufend aktualisierte Aktionslandkarte. Mithilfe der Landkarte bzw. der Webseite ch2021.ch können sich Interessierte einen Überblick verschaffen, welche Personen, Organisationen und Institutionen sich mit welchen Themen und Aktionen am Jubiläumsjahr beteiligen. back to selection