Direkt zum Inhalt
English
Deutsch
Kontakt
Video
Newsletter
Müller-Möhl Group
Philosophie
Themen
Publikationen
Events
Partner
Die Stifterin
Team
Gesuche
Philosophie
Themen
Publikationen
Events
Partner
Die Stifterin
Team
Gesuche
Kontakt
Video
Newsletter
Müller-Möhl Group
English
Deutsch
Bildung
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Standortförderung
Events
suchen nach
filtern nach
Themen
Philanthropy
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Bildung
Standortförderung
News
Wissenswertes
Publikation
Event
Publikationen
Kolumne
Interview
Artikel
Audio-/Videobeitrag
Buch
Fachbeitrag
Pressemitteilung
Studie
Offener Brief
Jahresbericht
ERSCHIENEN IN
LandLiebe
St. Gallen Business Review
DIE ZEIT
Schweiz am Sonntag
Bilanz
NZZ
Tages Anzeiger
Die Welt
.ch
Girls Drive
annabelle
Blick
SonntagsBlick
Women in Business
Das Magazin
Aargauer Zeitung
Handelsblatt
Unternehmer Zeitung
Wirtschafts Magazin
Young Global Leaders
Neue Luzerner Zeitung
SonntagsZeitung
HandelsZeitung
Berner Zeitung
Cash
Der Bund
In Talk
ph Akzente
Schweizer Illustrierte
Du-Magazin
Ladies Drive
Schweizer Arbeitgeber
Swiss Economic Forum
Via
Wir Magazin
Migros Magazin
Schweizer Monat
Le Temps
denaris
Radio Argovia
WIR Kaufleute
CLOUD - Das Magazin der Fernfachhochschule Schweiz
UBS magazin
EVENTS
mmf zu Gast
mmf Event
Empfohlener Event
Datum
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
Leading FeMales in Film 2022
Im Rahmen des Zurich Film Festival (ZFF) fand am 25. September 2022 das mmf-Format "Leading FeMales in Film" statt. Ein inspirierender Talk mit jungen erfolgreichen Frauen darüber, wie die noch immer männerdominierte Branche sich auf die Arbeit von weiblichen Film- und Kulturschaffenden ...
25.09.2022
mmf-Event
Gender Diversity
Wir haben die Initiative für die Individualbesteuerung eingereicht!
Über 100'000 Stimmen und damit eine Volksabstimmung über die Einführung der Individualbesteuerung. Die mmf / taskforce4women verabschiedet sich nun aus diesem Prozess. Denn jetzt liegt unser Anliegen in den Händen der Politik und später bei allen Bürgerinnen und Bürgern, denen ...
08.09.2022
Unterschriften erfolgreich ins Ziel gebracht
Individualbesteuerung
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Förderkonzert der Orpheum Stiftung und der mmf Vol. 3
Die Dirigentin Ruth Reinhardt, die Pianistin Isata Kanneh-Mason und die Trompeterin Lucienne Renaudin Vary haben das Publikum in der Tonhalle beim dritten Förderkonzert in Folge begeistert.
02.03.2022
mmf Event
Gender Diversity
Leading FeMales in Film 2021
Super Women! Das war das Motto der diesjährigen internationalen Talkrunde "Leading FeMales in Film", veranstaltet von der Müller-Möhl Foundation in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival. Ein inspirierender Talk mit jungen erfolgreichen Frauen über eine nach wie vor männerdominerten ...
26.09.2021
mmf-Event
Gender Diversity
SEF.WomenAward
Rosmarie Michel – die erste Ehrenpreisträgerin des SEF.WomenAwards!
13.09.2021
SEF.WomenAward
Vereinbarkeit Beruf und Familie
«Women in Jazz» @ Festival da Jazz St. Moritz 2021
mmf supporting Women in Jazz - Simona Severini in Begleitung des Jazzpianisten Enrico Pieranunzi...
31.07.2021
Gender Diversity
Medienkonferenz: Volksinitiative zur Einführung der Individualbesteuerung in der Schweiz
Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März fiel der Startschuss zur Unterschriftensammlung der Volksinitiative "Individualbesteuerung Schweiz".
08.03.2021
Medienkonferenz
Individualbesteuerung
Vereinbarkeit Beruf und Familie
«Women in Jazz» - Festival da Jazz St. Moritz 2020
Women Empowerment im Jazz: Afra Kane zu Gast beim diesjährigen «Women in Jazz».
31.07.2020
Gender Diversity
Förderkonzert der Orpheum Stiftung und der mmf Vol. 2
Die mmf hat in Zusammenarbeit mit der Orpheum Stiftung das zweite gemeinsame Förderkonzert veranstaltet. Das Tonhalle Orchester Zürich unter Leitung der Dirigentin Kristiina Poska und die beiden jungen Solistinnen Julia Hagen (Violoncello) und Aimi Kobajashi (Klavier) sorgte an ...
04.03.2020
mmf Event
Gender Diversity
5. Zürcher Stiftungsrechtstag
Unter der Leitung von Prof. Dr. Dominique Jakob organisierte das Zentrum für Stiftungsrecht der Universität Zürich am 30. Januar 2020 den 5. Zürcher Stiftungsrechtstag. Das Motto der Veranstaltung lautete dieses Jahr «Stiftungsrecht. Up to date?».
30.01.2020
Stiftungssektor
«Women of Impact» 2019
«Männer sollten mehr in Frauenfragen involviert sein», so Julie Delpy am «Women of Impact»-Event. Vor einem hochkarätigen Publikum sprach die französische Film-Ikone über die Situation von Frauen in Wirtschaft, Entertainment und Gesellschaft. Denn auch zwei Jahre nach der ...
29.09.2019
mmf-Event
Gender Diversity
«Women in Jazz» - Festival da Jazz St. Moritz 2019
Rhoda Scott mit ihrem Lady Quartett zu Gast am diesjährigen «Women in Jazz»-Event.
13.07.2019
Gender Diversity
Global Summit of Women 2019 in Basel
Die Global Summit of Women war dieses Jahr zu Gast in Basel. An drei Tagen tauschten sich Delegierte aus 70 Nationen zu Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus.
05.07.2019
Global Summit of Women 2019 in Basel
Vereinbarkeit Beruf und Familie
43. SKO Leader Circle
«Die neuen Regeln der Macht»: Ein Podiumsgespräch mit der Schweizer Kader Organisation aus verschiedenen Blickwinkeln gedacht.
17.06.2019
Leader Circle
Standortförderung
TRANSFORMAMUS - The Summit on Business Transformation
Pia Tischhauser, Sunnie J. Groeneveld sowie Carolina Müller-Möhl im Gespräch mit Alice Šáchová-Kleisli zum Thema Erfolg.
17.05.2019
Summit
Standortförderung
Medienkonferenz zur ECOPLAN-Studie: Auswirkungen einer Individualbesteuerung
Bis zu 60'000 zusätzliche Beschäftigte dank Individualbesteuerung!
29.04.2019
Medienkonferenz
Studie
Vereinbarkeit Beruf und Familie
«Women of Impact» 2018
Warum gibt es immer noch so wenige Frauen, die in der Filmbranche hinter der Kamera als Regisseurin oder Produzentin sichtbar sind? Zu dieser Frage äusserten sich am «Woman of Impact 2018» im Rahmen des Zurich Film Festivals Carolina Müller-Möhl, die Regisseurinnen Jennifer Fox ...
30.09.2018
mmf Event
Gender Diversity
10 Jahre «Women Back to Business»
Die Management-Weiterbildung «Women Back to Business» der Universität St. Gallen feiert 2018 ihr zehnjähriges Jubiläum. Carolina Müller-Möhl hielt die Keynote Speech an diesem freudigen Anlass.
14.09.2018
Vereinbarkeit Beruf und Familie
«Women in Jazz» - Festival da Jazz St. Moritz 2018
Das 5. Jahr in Folge ist nun die Müller-Möhl Foundation mit dem Event «Women in Jazz» in St. Moritz vertreten.
14.07.2018
Gender Diversity
Förderkonzert der Orpheum Stiftung und der mmf
Ein voller Erfolg! Am Freitagabend konnten die Gäste der Oprheum Stiftung und der mmf in der Tonhalle Maag den Klängen des jungen Quatuor Zaïde mit der französischen Meisterpianistin Lise de la Salle und der Zürcher Cellistin Chiara Enderle lauschen.
13.04.2018
mmf Event
Gender Diversity
Mediengespräch Evaluation Jugendlohn
Am 20. März 2018 wurde die Evaluation von Jugendlohn in den Räumlichkeiten der Müller-Möhl Foundation präsentiert: Das Projekt ist ein grosser Erfolg.
20.03.2018
Jugendlohn
Bildung
«Women of Impact» 2017
Bei der diesjährigen Veranstaltung von "Women of Impact" im Rahmen des Zurich Film Festivals waren die Schauspielerinnen Glenn Close mit ihrer Tochter Annie Starke und die Unternehmerin Nadja Swarovski zu Gast. Es gab einen spannenden Austausch und interessante Gespräche zu den ...
01.10.2017
mmf Event
Gender Diversity
‹Die Entdeckung der Welt›
Am 9. September eröffnet die Ausstellung ‹Die Entdeckung der Welt› unseres Partners StimmeQ. Im Zentrum steht die Frage nach der Qualität in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.
04.09.2017
mmf empfiehlt
Ausstellung
Bildung
«Women in Jazz» - Festival da Jazz St. Moritz 2017
Das Festival da Jazz in St. Moritz feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum und die Müller-Möhl Foundation ist mit ...
07.07.2017
Gender Diversity
«Populismus, Post-Truth, Polemik – was geschieht mit unseren Werten?»
Der Umbruch in der Gesellschaft wird spürbar - müssen wir uns jetzt auf düstere Zeiten gefasst machen? Werden Populismus, Post-Truth und Polemik zunehmend die gesellschaftlichen Themen dominieren? Diesen und weiteren Fragen stellten sich Richard David Precht und Ernst Fehr an der ...
16.03.2017
mmf Event
Bildung
1001 Heimat
Ausstellung im Stapferhaus Lenzburg: Was ist Heimat? Ein Ort oder ein Gefühl? Eine Nation oder eine Kindheitserinnerung? ...
11.03.2017
mmf empfiehlt
Ausstellung
Standortförderung
50 Jahre Lernstudio
Das Lernstudio feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem festlichen Anlass am 2. März 2017. Carolina Müller-Möhl war ...
02.03.2017
mmf zu Gast
Event
Bildung
LES AMBASSADEURS TALK IN LUZERN
Am 9. Februar 2017 fand bereits der zweite Les Ambassadeurs TALK statt. Carolina Müller-Möhl beeindruckte mit interessanten ...
09.02.2017
mmf zu Gast
Event
Zukunftsfähigkeit des Schweizer Arbeitsmarktes für Mann und Frau
Alle wollen gleiche Chancen für Mann und Frau am Arbeitsmarkt – und trotzdem sind wir von diesem Ziel noch weit entfernt. Gemeinsam mit Avenir Suisse lud die Müller-Möhl Foundation zu einem Podiumsgespräch mit Iris Bohnet und Marco Salvi, die über Ursachen der unterschiedlichen ...
11.11.2016
mmf Event
"Ideenmarkt" Migration
Migration ist das Thema der Stunde und wird die Zukunft der Schweiz prägen wie kein anderes. Geimeinsam mit foraus - Forum Aussenpolitik und dem Stapferhaus Lenzburg lud die Müller-Möhl Foundation daher ein, neue Ideen für die anstehenden Herausforderungen rund um das Thema Migration ...
07.09.2016
mmf Event
Standortförderung
Lucerne Festival
Die Primadonna assoluta der Barockmusik, Cecilia Bartoli, begeisterte am 3. September im KKL das Publikum. Zusammen mit I Barocchisti unter der Leitung von Diego Fasoli bot sie ohne Frage das Highlight des diesjährigen Lucerne Festivals.
03.09.2016
mmf Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Women in Jazz - Festival da Jazz St. Moritz 2016
Das Festival da Jazz St. Moritz fand heuer zum neunten Mal statt. Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützte die Müller-Möhl ...
16.07.2016
mmf Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
SEF.Award 2016
Der Swiss Economic Award wird seit 1999 jährlich an herausragende Jungunternehmen verliehen. Die Auszeichnung fördert das unternehmerische Gedankengut und den Wirtschaftsnachwuchs in der Schweiz.
10.06.2016
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Preisverleihung Schweizer Schulpreis 2015
Zum zweiten Mal nach 2013 wurde am Mittwoch, 2. Dezember in Zürich der Schweizer Schulpreis 2015 verliehen. Der Verein Forum Bildung zeichnet damit herausragende Schulen in allen Sprachregionen aus. Der Preis ist mit insgesamt CHF 120'000 dotiert und soll überdurchschnittliches ...
02.12.2015
mmf Event
Bildung
Women of Impact 2015
Zum zweiten Mal organisierte die Müller-Möhl Foundation zusammen mit dem Zurich Film Festival, der Credit Suisse und Tina Brown Live Media die Veranstaltung Women of Impact im Rahmen des Film Festivals.
25.09.2015
mmf Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
«You think you’re clever?» – Get ready to change the way you think about economics
Have you ever spoiled your dinner by eating too many appetizers? According to Richard H. Thaler we are all idiots when it comes to money and there is little we can do about it.
17.09.2015
mmf Event
Standortförderung
BusinessTalk Zürich
Noch immer sind Frauen in führenden Positionen Exotinnen. Auf dem Weg nach oben werden viele Frauen von ihren männlichen ...
01.09.2015
mmf empfiehlt
Wirtschaftsfrauen Schweiz
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Konferenz zum Thema «Discrimination in the Labor Market»
Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt ist ein soziales Problem, das viele Organisationen betrifft. Deshalb lädt die Berner ...
28.08.2015
mmf empfiehlt
Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Women in Jazz - Festival da Jazz St. Moritz 2015
Am 10. Juli gab uns Dee Dee Bridgewater am Festival da Jazz in St. Moritz im Rahmen der Reihe „Women in Jazz“ die Ehre.
11.07.2015
mmf Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Swiss Economic Award 2015
Carolina Müller-Möhl überreichte den 17. Swiss Economic Award – den wichtigsten Preis für Jungunternehmer.
05.06.2015
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Nationaler Wettbewerb am 29. & 30. Mai 2015
Bald ist es wieder soweit und Young Enterprise Switzerland kürt bereits zum 16. Mal im Rahmen des Nationalen Wettbewerbs ...
29.05.2015
mmf empfiehlt
Event
Standortförderung
Zürcher Stiftungstag 2015
Carolina Müller-Möhl hielt als Gastrednerin am Zürcher Stiftungstag ein Plädoyer für gesellschaftliches Engagement.
19.05.2015
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
1. Schweizer Kolloquium Jobsharing
Welchen Einfluss hat Jobsharing auf dem Arbeitsmarkt? Am 4. Mai werden Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und ...
04.05.2015
mmf empfiehlt
Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Global Money Week 2015
From 9-13 March, in association with Children and Youth Finance International, through competitions, special events and new ...
09.03.2015
mmf empfiehlt
Event
Bildung
Women in Leadership
Carolina Müller-Möhl diskutierte an der FIFA Women’s Football & Leadership Conference u.a. mit Lydia Nsekera, FIFA Executive Committee Member, und Petra Jantzer, Partner McKinsey & Company, über Herausforderungen und Möglichkeiten von Frauen in Führungspositionen. Die Sportjournalistin ...
06.03.2015
mmf zu Gast
Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Corporate and Private Philanthropy: Key Ingredients for Success
Philanthropy has increasingly become an important feature of business and also plays a key role in the lives of many wealthy individuals and families. Drawing on many years of experience, Carolina Müller-Möhl, Alana Petraske, Lenka Setkova and Kecia Barkawi introduced during the ...
03.02.2015
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
4th Swiss Asset Management Day
Der vierte Swiss Asset Management Day fand dieses Jahr unter dem Motto „Key Trends in Asset Management“ statt. Während der internationalen Finanzkonferenz diskutierten Referenten und Referentinnen mit über 500 Gästen über die Zukunft der Vermögensverwaltung in der Schweiz. ...
12.11.2014
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Professor Robert H. Frank - "Efficiency, Morality, and Freedom"
30.10.2014
mmf empfiehlt
Event
Bildung
Stiftungsgespräch 2014: Stiftungsplatz Schweiz – Quo vadis?
01.10.2014
mmf empfiehlt
Event
Standortförderung
ZFF: Women of Impact Event
'Women of Impact' Event mit Juliette Binoche und Budesrätin Doris Leuthard
26.09.2014
mmf Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
HSG Alumni Konferenz 2014
Geschwindigkeit – Vorwärtsbewegung – Kontrolle: Diese Eckpfeiler markieren das Themenfeld der 7. Internationalen HSG Alumni Konferenz 2014. Sie findet statt vom 18. bis am 20. September 2014 im KKL Luzern. Dich erwarten: Die Inspiration des gegenseitigen Austauschs, das Heimatgefühl ...
18.09.2014
mmf zu Gast
Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Women in Jazz - Festival da Jazz St. Moritz 2014
Am diesjährigen Festival da Jazz gaben sich wieder Jazzgrössen wie Paolo Conte, Dave Grusin und die Pepe Lienhard Band die Klinke in die Hand. Erstmals fand dieses Jahr auch die Reihe 'Women in Jazz' statt, welche von der Müller-Möhl Foundation unterstützt wurde.
11.06.2014
mmf Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Swiss Economic Award 2014
Der Swiss Economic Award wird seit 1999 jährlich an herausragende Jungunternehmen verliehen. Zusammen mit Partnern fördert das SEF mit dieser Auszeichnung das unternehmerische Gedankengut und den Wirtschaftsnachwuchs in der Schweiz. Die prämierten Jungunternehmen wirken als Vorbild ...
06.06.2014
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
The Owners Forum - New Delhi 2014
Wirtschaftsgrössen aus Europa und Indien diskutieren zum Thema "Philanthropy - Social Impact".
07.03.2014
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Erfolgsmodell Miliz - heute und morgen
Die SMG und Avenir Suisse luden gemeinsam zum Leadership Meeting mit dem Thema «Erfolgsmodell Miliz - heute und morgen» ein.
09.01.2014
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Erster Schweizer Schulpreis
Zum ersten Mal überhaupt lanciert das Forum Bildung den Schweizer Schulpreis mit der Gesamtpreissumme von 225'000 Franken. Der Preis wurde am 5. Dezember im Stade de Suisse in Bern verliehen.
05.12.2013
mmf Event
Bildung
Frühförderungspreis der Pestalozzi-Stiftung
Die Pestalozzi-Stiftung macht sich für die Frühförderung stark. Sie will die bereits hohe Qualität des Bildungsstandortes Schweiz weiter fördern und die Chancengleichheit von jungen Menschen in Berg- und Randregionen weiter voranbringen. Für den Lernerfolg der Kinder ist eine ...
20.11.2013
mmf zu Gast
Event
Bildung
«Wem gehört die Bildung?»
Die Müller-Möhl Foundation und das Department of Economics der Universität Zürich veranstalteten gemeinsam einen spannenden Abend zum Thema «Wem gehört die Bildung?». Der Bestseller-Autor und Philosoph Richard David Precht, der mit seinem kürzlich erschienenen Buch über die ...
31.10.2013
mmf Event
Bildung
SMG - Best Practice Meeting Duale Bildung
Die Berufslehre gilt als Erfolgsmodell und Standortvorteil für die Schweiz. Wie muss sich die duale Berufslehre aber entwickeln, ...
23.10.2013
mmf zu Gast
Event
Bildung
3. Zentralschweizer Wirtschaftsforum
Bildung - Innovation - Arbeitskräfte: Quelle komparativer Vorteile für die Zentralschweiz? Anlässlich des 3. Zentralschweizer Wirtschaftsforum referierte Carolina Müller-Möhl zum Thema "Was erwartet die Wirtschaft vom Bildungssystem? Was verlangt die Bildung von der Wirtschaft?" ...
05.09.2013
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Swiss Economic Award 2013
Der Swiss Economic Award, der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz, wurde dieses Jahr zum 15. Mal ausgeschrieben. Mit 200 teilnehmenden Jungunternehmen aus der ganzen Schweiz ist er ein grosser Erfolg. Am 7. Juni fand die Preisverleihung in den drei Kategorien "Dienstleistung", ...
07.06.2013
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Forum Avenir Suisse
Am 4. Avenir Suisse-Forum sprach Carolina Müller-Möhl über die Bildungspolitik Schweiz.
07.05.2013
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
wif - Wirtschaftsforum für Frauen
Von der Forschung bis zur Umsetzung: Gute Antworten auf gesellschaftspolitische Herausforderungen müssen innovativ und selbsttragend ...
17.04.2013
mmf zu Gast
Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
The Quest for Growth - Competition vs. Coalition
Im Rahmen der jährlich stattfindenden "Women in European Business"-Konferenz in Frankfurt wurden aktuelle Wirtschafts- und ...
12.03.2013
mmf zu Gast
Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
The Owners Forum - New Delhi
...
02.03.2013
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
8. Wirtschaftssymposium Aargau
Wer seine unternehmerische Verantwortung wahrnimmt gegenüber den Mitarbeitenden, der Umwelt, der Gesellschaft und dem wirtschaftlichen ...
16.01.2013
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Swiss Foundations Stiftungsgespräch 2012
Philanthropie als Standortfaktor? Ideen für eine Schweizer Stiftungsstrategie.
01.11.2012
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Frauennetz-Anlass der Treuhand-Kammer Schweiz vom 18. September 2012
Carolina Müller-Möhl sprach am Frauennetz-Anlass der Treuhand-Kammer über das Thema "Unconscious Gender-Biases".
18.09.2012
mmf zu Gast
Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
2. Zürcher Stiftungsrechtstag: Stiften und Gestalten - Anforderungen an ein zeitgemässes rechtliches Umfeld
Carolina Müller-Möhl sprach zum Thema: Swiss Giving Pledge!? Gesellschaftliches Engagement aus Unternehmersicht – eine Schweizer Standortanalyse.
15.06.2012
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Swiss Economic Award 2012
Jury-Präsidentin Carolina Müller-Möhl hat gestern die begehrten Swiss Economic Awards verliehen. Unternehmertum müsse man früher fördern.
08.06.2012
mmf zu Gast
Event
Standortförderung
Stories from the Front Line
Führende Wirtschaftsgrössen diskutierten: Wie kann der Anteil an gut ausgebildeten Frauen – unser grösstes ungenutztes Potential - in den Führungspositionen der Schweizer Unternehmen erhöht werden?
30.05.2012
mmf Event
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Öffentliche Lancierung des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
Carolina Müller-Möhl gab im Rahmen der öffentlichen Lancierung des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung am 24. Mai in Bern ein Votum für die frühkindliche Bildung ab. Zu diesem Anlass luden die Schweizerische UNESCO-Kommission und das Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz ...
24.05.2012
mmf zu Gast
Event
Bildung